BEHÄLTER/SACKBEREITSTELLUNG: Am Vorabend des jeweiligen Abfuhrtages, jedoch spätestens bis 6 Uhr früh am Tag der Abfuhr.
Am Gemeindeamt Meiseldorf sind zusätzliche Müllsäcke erhältlich:
- Restmüll: € 5,50
- Biosack: € 1,10
- Papier: € 1,10
- gelber Sack: gebührenfrei
SPERRMÜLL OHNE ALTMETALLE: 2x jährlich Sperrmüllsammlung in Form von Hausabholung.
Getrennt von Altholz und Elektroschrott bereitstellen!
!Neues Angebot seit 1. Juli 2019!
KOSTENLOSE SPERRMÜLLÜBERNAHME IM ALZ RODINGERSDORF: Genauere Informationen hier.
ELEKTRO-ALTGERÄTE: 2x jährlich im Rahmen der Sperrmüllsammlung. Getrennt von Sperrmüll bereitstellen!
ALTMETALLE: Metalle am Gemeindebauhof oder Auskunft beim GVH unter 02982/53 310.
ELEKTRISCHE KLEINGERÄTE: ALZ-Rodingersdorf (Montag bis Freitag von 07:00 bis 16:30 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 11:30 Uhr)
PROBLEMSTOFFE: Mobile Problemstoffsammlung 2x jährlich; Übernahme erfolgt nur in Haushaltsmengen. Genauere Informationen hier.
SPEISEFETT, KARTONAGEN: Kattau und Maigen jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr bei der Kläranlage. Stockern und Klein-Meiseldorf jeden Freitag von 13:00 bis 13:30 Uhr am Bauhof in Klein Meiseldorf.
ALTTEXTILIEN: Jeden Freitag von 13:00 bis 13:30 Uhr am Bauhof in Klein Meiseldorf.
BAUM- UND STRAUCHSCHNITT: ALZ-Rodingersdorf (Montag bis Freitag von 07:00 bis 16:30 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 11:30 Uhr)
Für weitere Fragen rund um die Abfallbeseitigung wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft und Abgaben unter 02982/53 310.
Einziehungsauftrag (ausfüllbar)
GVH-Stammdatenblatt (Mülltonnen) (ausfüllbar)